
Angebote in der Stadt Hagen
Unsere Wohn-Angebote in der Stadt Hagen

Wir haben Wohn-Angebote für:
Menschen mit psychischer Erkrankung
Menschen mit Sucht-Erkrankung
Menschen mit Behinderung und
Lern-Schwierigkeiten

Es gibt ein neues Gesetz.
Das Gesetz heißt:
Bundes-Teilhabe-Gesetz.
Die Abkürzung ist BTHG.
Das BTHG ist ein wichtiges Gesetz für Menschen mit Behinderung.
Das Gesetz will:
Das Leben von Menschen mit Behinderung soll besser werden
Menschen mit Behinderung sollen mehr selbst bestimmen können
Menschen mit Behinderungen sollen mehr überall teilhaben können.

Im BTHG steht auch:
Alle Angebote heißen nun ABW.
ABW ist die Abkürzung für:
Ambulant Betreutes Wohnen.
Wir haben unterschiedliche Angebote für das ABW.
ABW in einer eigenen Wohnung
Ein Mitarbeiter kommt zu Ihnen nach Hause.
Er hilft Ihnen bei bestimmten Aufgaben.

ABW in Wohn-Gemeinschaften und
Haus-GemeinschaftenMehrere Menschen wohnen in einem Haus.
In Ihren eigenen Wohnungen.
Mitarbeiter sind auch im Haus.
Und helfen bei bestimmten Aufgaben.

Jeder Klient hat einen Ansprech-Partner.
Sie helfen den Klienten im Alltag.
In allen Lebens-Bereichen.
Die Hilfen sind meist für eine Person allein.
Was diese Person benötigt.

Es gibt aber auch Gruppen-Angebote.
Für die Freizeit.
Zum Beispiel:
Gemeinsam Frühstücken oder Mittag-Essen
Zusammen etwas gestalten.
Zum Beispiel mit HolzSpiel-Angebote am Nachmittag
Gesprächs-Gruppen am Nachmittag
Angebote nur für Frauen
Reiten
Mit einem Hund zusammen etwas unternehmen

Sie haben Fragen?
Sie wollen bei uns Wohnen?
Oder durch unsere Mitarbeiter begleitet werden?
Dann melden Sie sich bei uns.
Die Kontakt-Daten finden Sie in der Info-Box.
Rechts neben diesem Text.
Die Seiten in Leichter Sprache
![]() | ![]() | ![]() |
Die Seiten wurden übersetzt von: Büro für Leichte Sprache Iserlohn Diakonie Mark-Ruhr - Teilhabe und Wohnen Mandy Brösner | Die Seiten wurden geprüft | Die Bilder sind von: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers |