Zuhören, informieren und unterstützen
Hilfe für Ihre Rechte.
Wen beraten wir?
Menschen mit Behinderungen
Eltern von Menschen mit Behinderungen
Geschwister von Menschen mit Behinderungen
Familien von Menschen mit Behinderungen
Andere wichtige Personen von
Menschen mit Behinderungen
Was machen wir?
Sie können uns fragen.
Wir informieren Sie.
Und helfen Ihnen weiter.
Der 1. Ansprech-Partner für Beratungen
ist die EUTB®.
Hier können Sie sich über alle Themen informieren.
EUTB® heißt:
Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung.
Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen
ist beteiligt an den EUTBs im:
Kreis Unna
Märkischen Kreis
Sie wollen mehr wissen?
Dann klicken Sie hier:
Die EUTB® ist der 1. Ansprech-Partner.
Sie wollen mehr wissen?
Wir beraten Sie gern zu diesen Themen:
Wohnen
Fördern
Gewalt und Krisen
Autismus
Entwicklungs-Einschätzungen
Beratungen zum Thema Gewalt und Krisen
Gewalt ist:
wenn ich mir weh tue
wenn ich jemanden anderen weh tue
wenn andere mir weh tun
wenn ich Dinge kaputt mache
Beratungen zum Thema Autismus
Autismus ist eine besondere Erkrankung.
Autismus ist ein griechisches Wort.
Es bedeutet:
Selbst.
Es gibt viele Merkmale der Erkrankung.
Zum Beispiel:
Autisten sind lieber allein.
Sie mögen keine lauten Geräusche.
Manche Autisten können nicht sprechen.
Sie verstehen vieles anders.
Autisten verhalten sich oft anders.
Beratungen zum Thema Entwicklungs-Einschätzungen
Jeder Mensch entwickelt sich.
Von seiner Geburt bis zum Tod.
Manche Menschen entwickeln sich langsamer.
Sie haben dann oft Probleme.
Zum Beispiel:
Können ihre Wünsche nicht äußern
Tun anderen Menschen weh
Verstehen viele Dinge nicht
Mitarbeiter befragen die Mitarbeiter im Team.
Wo die Menschen wohnen.
Dann erstellt der Befrager eine
Entwicklungs-Einschätzung.
Die Mitarbeiter verstehen den Klienten dann besser.
Sie können ihm mehr helfen.
Fragen Sie uns!
Wir beraten Menschen, die:
für sich selbst Hilfe suchen
für Ihre Familie Hilfe suchen
in einer Einrichtung für
Menschen mit Behinderungen arbeiten.
Wir beraten Sie gern!
Melden Sie sich.
Weitere Infos finden Sie in der Info-Box.
Hier finden Sie auch die Kontakt-Daten:
Die Seiten in Leichter Sprache
Die Seiten wurden übersetzt von: Büro für Leichte Sprache Iserlohn Diakonie Mark-Ruhr - Teilhabe und Wohnen Mandy Brösner | Die Seiten wurden geprüft | Die Bilder sind von: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers |